Kurze Rezension. eines begeisterten Besitzers eines Holborne Analog 3:
Neue Klangwelten
Vorab fällt beim Holborne Analog 3 die äusserst hochwertige Verarbeitung auf. Das massive MDF Chassis und die elegante Acrylglas-Abdeckhaube lassen den hohen Aufwand, der bei der Materialwahl betrieben wird, erahnen. Mechanisch ist das Laufwerk wohl als «Rolls Royce» unter den Plattenspielern zu bezeichnen. Die Lager sind derart präzise gefertigt, dass der Plattenteller nach dem Abschalten sicherlich noch 5 – 6 weitere Umdrehungen bis zum Stillstand vollzieht. Generell überzeugt das Laufwerk durch eine majestätische Ruhe, während es seine Arbeit verrichtet.
Ganz grosse Klasse sind aber vor allem auch die musikalischen Eigenschaften, die ich schon vor Jahresfrist bei einem ausgiebigen Vergleichstest mit einem anderen hochwertigen Abspielgerät erfahren konnte. Was der Holborne hier zeigt, überzeugt mit Klangfülle, Differenziertheit und warmem räumlichem und transparentem Klang. Orchester und Chöre werden gross abgebildet, Tondetails fein wiedergegeben und auch die räumliche Staffelung ist ausgezeichnet. Bei entsprechenden, qualitativ hochwertigen Aufnahmen – sei es aus dem klassischen oder Unterhaltungssektor – fühlt sich der Zuhörer in den Konzertsaal versetzt. Für eine hochwertige Hi-Fi Anlage bildet der Holborne Analog 3 das «Tüpfelchen auf dem i», der einem wirklich in neue Klangwelten versetzt, habe ich doch auf oftmals abgespielten Schallplatten Details entdeckt, die vorher nie in dieser Nuancierung hörbar waren.