english
Swiss analog ag
Hifi Leidenschaft ist bei uns Leidenschaft für die naturgetreue Musikwiedergabe.
Schöne Geschichten….
Der begnadete Schweizer Techniker und passionierten Musiker Meinrad Müller machte mit seinem Plattenspieler Rotax in den 2010er-Jahren Furore in Analogkreisen. Ein großer Erfolg war ihm aber leider nicht beschieden. So verlegte er sich mehr auf Elektronik. Aus seinem Gehirn stammt etwa der Vollverstärker Holborne „PASSION“, der Röhren- und Transistortechnik auf faszinierende, unkonventionelle Weise verbindet. Ebenso entwickelte er den „Little Phono“ und den grosse Röhren-Phono-Vorverstärker „RPA 3“. In Seinem Fundus liege Vorverstärker, Stereoendstufen und MonoblöckeTrotz einiger Ideen in Sachen Tonarme wollte er indes „gerade mit Analog aufhören, als Johannes Ineichen ihn anrief“. Und so ging die Geschichte weiter.
Entwicklung Analog
Auf der Basis der Konzepte von Meinrad Müller entwickelte „swiss analog ag“ den Rotax zum Analog 3 mit dem weltweit einmaligen DualPivot-Tonarm weiter. Wir legten ihn sozusagen von Grund auf Schweizerisch an, sowohl was die Tugenden als auch die Bauteile angeht für ein „Made in Switzerland“. Weitere Modelle wie der Analog 2 und der ANALOG 1 sind in Entwicklung.
Weiterhin findet die technische Begleitung und Beratung durch Meinrad Müllers als essentielle Unterstützung statt.
Unser Team
Therese Ineichen hat während vieler Jahre zusammen mit Johannes Ineichen das Verständnis für die inneren essentiellen Aspekte der Musik im Shop „STIMMGABEL hifi art“ im Verkauf bei vielen Kunden gefördert. Sie stellt auch heute noch das präzise Beurteilungs-Ohr in unserer Firma dar. Daneben hat sie die Hand für die Herstellung feinster Teilprodukte und mit Ihrem Mann zusammen für die Darstellung der Produkte nach aussen.
Martin Meier ist als Mitglied der Swiss analog AG mit seinen technischen Fähigkeiten ein nicht mehr wegdenkbarer Mitarbeiter. Sein geschultes Ohr mit jahrelanger Erfahrung hilft mit im Team gemeinsam die beste Klangabstimmung zu finden.
Eckhard Derks: Seit langem ein Freund von Johannes und Therese Ineichen hat sich Eckard quasi mit „analogem Enthusiasmus“ mit der swiss analog ag als Mitaktionär verbunden und bewerkstelligt durch seine vielen Beziehungen den Vertrieb in Deutschland und weiteren Ländern.
Johannes Schlegel:
Johannes Ineichen: Als Musiker (Violinist) mit Studien am Konservatorium Zürich, als Schüler der mit dem Preis für „Virtuosität“ ausgezeichneten Sandor Vega Schülerin Françoise Siegfried, als Orchestergründer und Kammermusiker hat Johannes Ineichen eine Art eingebranntes Verständnis für Instrumente, Orchesterklang und auch für die Veränderung des Musiksounds in Abhängigkeit von Räumen. Das Studium als Biologe hat ihm die Möglichkeit eröffnet auch wissenschaftlich genau die Herstellung der Produkte zu lancieren und zu testen.
Swiss analog ag
Hifi Leidenschaft ist bei uns Leidenschaft für die naturgetreue Musikwiedergabe.
noch ein Zitat oder Text aus dem Laden/ PlakateSwiss analog ag
Schöne Geschichten….
Der begnadete Schweizer Techniker und passionierten Musiker Meinrad Müller machte mit seinem Plattenspieler Rotax in den 2010er-Jahren Furore in Analogkreisen. Ein großer Erfolg war ihm aber leider nicht beschieden. So verlegte er sich mehr auf Elektronik. Aus seinem Gehirn stammt etwa der Vollverstärker Holborne „PASSION“, der Röhren- und Transistortechnik auf faszinierende, unkonventionelle Weise verbindet. Ebenso entwickelte er den „Little Phono“ und den grosse Röhren-Phono-Vorverstärker „RPA 3“.
Trotz einiger Ideen in Sachen Tonarme wollte er indes „gerade mit Analog aufhören, als Johannes Ineichen ihn anrief“. Und so ging die Geschichte weiter.
Entwicklung Analog
Auf der Basis der Konzepte von Meinrad Müller entwickelte „swiss analog ag“ den Rotax zum Analog 3 mit dem weltweit einmaligen DualPivot-Tonarm weiter. Wir legten ihn sozusagen von Grund auf Schweizerisch an, sowohl was die Tugenden als auch die Bauteile angeht für ein „Made in Switzerland“. Weitere Modelle wie der Analog 2 und der ANALOG 1 sind in Entwicklung.
Weiterhin findet die technische Begleitung und Beratung durch Meinrad Müllers als essentielle Unterstützung statt.
Unser Team
Therese Ineichen hat während vieler Jahre zusammen mit Johannes Ineichen das Verständnis für die inneren essentiellen Aspekte der Musik im Shop „STIMMGABEL hifi art“ im Verkauf bei vielen Kunden gefördert. Sie stellt auch heute noch das präzise Beurteilungs-Ohr in unserer Firma dar. Daneben hat sie die Hand für die Herstellung feinster Teilprodukte und mit Ihrem Mann zusammen für die Darstellung der Produkte nach aussen.
Martin Meier ist als Mitglied der Swiss analog AG mit seinen technischen Fähigkeiten ein nicht mehr wegdenkbarer Mitarbeiter. Sein geschultes Ohr mit jahrelanger Erfahrung hilft mit im Team gemeinsam die beste Klangabstimmung zu finden.
Eckhard Derks: Seit langem ein Freund von Johannes und Therese Ineichen hat sich Eckard quasi mit „analogem Enthusiasmus“ mit der swiss analog ag als Mitaktionär verbunden und bewerkstelligt durch seine vielen Beziehungen den Vertrieb in Deutschland und weiteren Ländern.
Johannes Ineichen: Als Musiker (Violinist) mit Studien am Konservatorium Zürich, als Schüler der mit dem Preis für „Virtuosität“ ausgezeichneten Sandor Vega Schülerin Françoise Siegfried, als Orchestergründer und Kammermusiker hat Johannes Ineichen eine Art eingebranntes Verständnis für Instrumente, Orchesterklang und auch für die Veränderung des Musiksounds in Abhängigkeit von Räumen. Das Studium als Biologe hat ihm die Möglichkeit eröffnet auch wissenschaftlich genau die Herstellung der Produkte zu lancieren und zu testen.